Sprungmarken

Servicenavigation

TU Dortmund

Hauptnavigation


Bereichsnavigation

Nebeninhalt

Studierendenportal

Empfohlene Literatur


Vorlesung

Stochastik I

Nummer
010716, SS23
Dozentinnen und Dozenten
Veranstaltungstyp
Vorlesung, 4+2
Ort und Zeit
M/E29 Mi 10:00 2h
M/E29 Fr 08:00 2h
Einteilungen
Dipl.Math G;H II;B,C Sek II G;H D
Modul-Zugehörigkeit (ohne Gewähr)
DPL:C:-:1 – Lehramt Mathematik (Gymnasium/Gesamtschule, Berufskolleg)
DPL:B:-:2 – Mathematik, Diplom (auslaufend)
DPL:D:-:1
LABA:BFP:KE:7 – Mathematik BfP, Ke7, Vertiefung Stochastik
MABA:-:2:MAT-205 – Stochastik
WIMABA:-:2:MAT-205 – Stochastik
TMABA:-:2:MAT-205 – Stochastik
Inhalt

Die Vorlesung dient als allgemeine Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Neben einer in sich geschlossenen Einführung bereitet sie auf vertiefende Module zur Wahrscheinlichkeitstheorie, Statistik und Anwendungen vor. Themenfelder sind: Wahrscheinlichkeitsräume und Grundlagen der stochastischen Modellierung, Kombinatorische und kontinuierliche Wahrscheinlichkeiten, Bedingte Wahrscheinlichkeiten, Unabhängigkeit, Markov-Ketten, Konvergenz von Zufallsvariablen, Erwartungswert und Varianz, Gesetze der großen Zahlen, zentraler Grenzwertsatz, Grundbegriffe des Schätzens und Testens allgemein und im normalverteilten Fall, Maximum-Likelihood-Schätzer, Erwartungstreue. Die Übungen befassen sich mit der Einübung der grundlegenden Verfahren u. Rechentechniken in diesem Gebiet.

Skript vorhanden?
Ja
Bemerkungen

Link zum Modulhandbuch Mathematik

Link zu den Modulbeschreibungen im Lehramt Gymnasium

Nachfolgeveranstaltungen

Stochastik II (WiSe 2023/24)

Modulbeschreibung

MAT-205

Empfohlene Literatur
  • H.-O. Georgii: Stochastik
  • U. Krengel: Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
  • H. Dehling und B. Haupt: Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
  • O. Häggström: Streifzüge durch die Wahrscheinlichkeitstheorie

Übungen

Leiter der Übung
Jan Nagel
Nummer der Übung
010717
Übungsgruppen
M/1011 Mo 08:00 2h
M/E25 Mo 10:00 2h
SRG1/2.010 Mo 10:00 2h
M/1011 Mo 10:00 2h
HG1/HS4 Di 10:00 2h
M/1011 Di 12:00 2h
M/911 Mi 14:00 2h
M/911 Mi 16:00 2h