Sprungmarken

Servicenavigation

TU Dortmund

Hauptnavigation


Bereichsnavigation

Nebeninhalt

Studierendenportal

Empfohlene Literatur


Vorlesung

Theorie der quadratischen Formen

Nummer
010740, SS23
Dozentinnen und Dozenten
Veranstaltungstyp
Vorlesung, 4+2
Ort und Zeit
M/911 Di 14:00 2h
M/911 Mi 10:00 2h
Modul-Zugehörigkeit (ohne Gewähr)
DPL:E:-:- – Mathematik, Promotionsstudiengang
DPL:B:-:2 – Mathematik, Diplom (auslaufend)
MABA:-:3:MAT-357 – Theorie der quadratischen Formen
WIMABA:-:3:MAT-357 – Theorie der quadratischen Formen
TMABA:-:3:MAT-357 – Theorie der quadratischen Formen
MAMA:-:3:MAT-357 – Theorie der quadratischen Formen
WIMAMA:-:3:MAT-357 – Theorie der quadratischen Formen
TMAMA:-:3:MAT-357 – Theorie der quadratischen Formen
Sprechstunde zur Veranstaltung
Do 10-11 oder n.V.
Gewünschte Vorkenntnisse
Sehr gute umfassende Kenntnisse der Algebra 1.
Inhalt

Die Vorlesung gibt eine Einführung in die algebraische Theorie der quadratischen Formen über beliebigen Körpern. Einige der behandelten Themen ermöglichen einen Einblick in aktuelle Forschungsfragen. Folgende Themen werden behandelt: Wittsche Theorie der quadratischen Formen (Kürzungssatz, Wittzerlegung, der Wittring); Darstellung von Polynomen durch quadratische Formen (Satz von Cassels-Pfister und Folgerungen); Pfister's Theorie der multiplikativen Formen; Funktionenkörper quadratischer Formen; quadratische Formen über bewerteten Körpern; der Satz von Hasse-Minkowski.

Aktuelle Informationen

Eine Moodle-Seite wird demnächst eingerichtet. Nähere Informationen zur Anmeldung zur Übung wird dann bereitgestellt.

Bemerkungen

Link zum Modulhandbuch Mathematik

Empfohlene Literatur
  • T.Y. Lam: Introduction to quadratic forms over fields
  • R. Elman, N. Karpenko, A. Merkurjev: The algebraic and geometric theory of quadratic forms

Übungen

Leiter der Übung
Detlev Hoffmann
Nummer der Übung
010741
Übungsgruppen
M/911 Mo 14:00 2h