Sprungmarken

Servicenavigation

TU Dortmund

Hauptnavigation


Bereichsnavigation

Nebeninhalt

Studierendenportal

Empfohlene Literatur


Vorlesung

Funktionentheorie II

Nummer
010788, SS23
Dozentinnen und Dozenten
Veranstaltungstyp
Vorlesung, 4+2
Ort und Zeit
M/611 Mo 14:00 2h
M/611 Fr 10:00 2h
Modul-Zugehörigkeit (ohne Gewähr)
DPL:B:-:2 – Mathematik, Diplom (auslaufend)
MAMA:-:6:MAT-606 – Funktionentheorie
WIMAMA:-:6:MAT-606 – Funktionentheorie
TMAMA:-:6:MAT-606 – Funktionentheorie
DPL:E:-:- – Mathematik, Promotionsstudiengang
Beginn der Veranstaltung
Montag, 3. April 2023 um 14:15 Uhr
Gewünschte Vorkenntnisse
Analysis I, II, Funktionentheorie I
Inhalt

Unendliche Produkte und Partialbruchreihen: Weierstraßscher Produktsatz, Mittag-Lefflerscher Teilbruchsatz, Interpolationssatz von Germay.

Ganze Funktionen: Harmonische Funktionen, Jensensche Formel, ganze Funktionen endlicher Ordnung, Hadamardscher Faktorisierungssatz.

Normale Familien und Anwendungen: Gleichgradig stetige Funktionen, normale Familien holomorpher Funktionen, Satz von Montel und Folgerungen, normale Familien meromorpher Funktionen, Picardsche Sätze.

Konforme Abbildungen: Definition und Eigenschaften, Riemannscher Abbildungssatz, Verhalten konformer Abbildungen am Rande, spezielle konforme Abbildungen.

Bemerkungen

Link zum Modulhandbuch Mathematik
Link zur Vorlesungshomepage (Minipage)

Bitte melden Sie sich noch im System LSF an, sodass alle Studierenden per E-Mail erreicht werden können.

Nachfolgeveranstaltungen

Nach Bedarf: Komplexe dynamische Systeme (Master-Vertiefungsmodul) im Wintersemester 2023/24

Modulbeschreibung

Master-Vertiefungsmodul

Empfohlene Literatur
  • Ahlfors: Complex Analysis, McGrawHill, 1966.
  • Conway: Functions of One Complex Variable, SpringerVerlag, 1978.
  • Gamelin: Complex Analysis, SpringerVerlag, 2001.
  • Weitere Literatur wird auf der Homepage und in der Vorlesung bekannt gegegen.

Übungen

Leiter der Übung
Rainer Brueck
Nummer der Übung
010789
Übungsgruppen
M/611 Fr 12:00 2h