Methode 1:
2*Median (der beobachteten Daten)
also 2*mittlerer Wert bei ungerade vielen Daten; oder
Summe der beiden mittleren Werte bei gerade vielen Daten
Methode 2:
Maximum + Minimum (der beobachteten Daten) - 1
dabei nimmt man, daß sich das Maximum vom gesuchten Wert
um ebensoviel unterscheidet wie das Minimum von 1
Methode 3:
Maximum + mittlerer Wert der Abstände benachbarter Daten
dabei berücksichtigt man im Unterschied zur Methode 2 alle Abstände.
Methode 4:
2 * Arithmetisches Mittel (der beobachteten Daten) - 1
Stichprobengrösse:
Abschätzverfahren simulieren:
|
|
Auch als: Maple MWS
, Maple HTML
zurück zum Verzeichnis
(c) Prof. Dr. Hans-Wolfgang Henn 2002-2005
Realisierung: Martin Rupp