Dieses Java-Applet dient dazu, eine Zahlenfolge auf ihre Zufälligkeit zu testen. Geben Sie
in das grosse Textfeld Ihre Zahlenfolge ein (Eintippen oder mit Hilfe von Copy&Paste aus
einer anderen Datei einfügen). Es werden alle Zahlen eingelesen, auch wenn diese
durch Kommas, Punkte oder Zeilenumbrüche getrennt sind.
Der erste Test zählt nur die Häufigkeit der einzelnen Ziffern, der zweite Test führt den sogenannten
Poker-Test (vgl. Büchter&Henn, Elementare Stochastik, S. 297) durch. Dabei werden die Ziffern in
Fünfergruppen zusammenengefasst, wobei es 7 Typen gibt. Die Häufigkeit dieser Typen wird gezählt. Bei der
Fünfergruppen-Bildung beginnt das Programm einmal bei der ersten Ziffer (k=0), dann erst bei der zweiten
Ziffer (k=1) usw.
Auch als: Maple MWS
, Maple HTML
zurück zum Verzeichnis
(c) Prof. Dr. Hans-Wolfgang Henn 2004
Realisierung: Martin Rupp