Modulhandbuch der Fakultät für Mathematik
Der durchschnittliche Aufwand der von der Fakultät für Mathematik veranstalteten Lehrveranstaltungen in Stunden pro Semester ergibt sich aus den SWS durch Multiplikation mit 15 (Semesterwochen). Für die Vor- und Nachbereitung sowie die Prüfungsvorbereitungen fällt ein weiterer Aufwand (Selbststudium) etwa in der zweifachen Höhe des Lehrveranstaltungsaufwandes an. Der Gesamtaufwand in Stunden dividiert durch 30 ergibt die Leistungspunktzahl.
Zur Numerierung der Bachelormodule:
- MAT-1..: Grundlagenmodule
- MAT-2..: Aufbaumodule
- MAT-3..: Bachelor-Vertiefungsmodule in reiner Mathematik
- MAT-4..: Bachelor-Vertiefungsmodule in angewandter Mathematik
- MAT-5..: Bachelorseminare, Studienprojekte, Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten
Zur Numerierung der Mastermodule:
- MAT-3..: Master-Grundmodule in reiner Mathematik
- MAT-4..: Master-Grundmodule in angewandter Mathematik
- MAT-6..: Master-Vertiefungsmodule in reiner Mathematik
- MAT-7..: Master-Vertiefungsmodule in angewandter Mathematik
- MAT-8..: Masterseminare, Studienprojekte, Selbständiges wissenschaftliches Arbeiten
Bei der Verwendbarkeit bezeichnen die Symbole „M“, „WM“, „TM“ die Studiengänge Mathematik, Wirtschaftsmathematik und Technomathematik. Verwendbarkeiten für andere Bachelor-/Master-Studiengänge können den Modulbeschreibungen entnommen werden.
Die Angaben zum Turnus der einzelnen Module helfen bei der längerfristigen Planung des Studiums und der Bildung von Schwerpunkten und Vertiefungen innerhalb des Studiums. Bei den jeweiligen Modulen sind die Veranstaltungen aktueller und vorangegangener Semester aufgeführt.
Hinweis: Module aus anderen Fakultäten werden in den dortigen Modulhandbüchern beschrieben. Einige Ausnahmen stellen Module dar, die speziell für die Wirtschaftsmathematik beschrieben werden und die ebenfalls in diesem Modulhandbuch aufgeführt sind (Bachelorstudium: Wahl Anwendung - Programmieren mit R/S+ (Statistik), Wahlpflichtmöglichkeit - Wirtschaftsinformatik (WiSo); Masterstudium: Informatik-Modul (Informatik)).
Ansprechpartner für das Modulhandbuch ist Dr. Günter Skoruppa
Modul | Name | Turnus | LP | Semester | Verwendung |
---|---|---|---|---|---|
INF-000 | Informatikmodul im Master Wirtschaftsmathematik | SS,WS | 8 | 6. Sem. | WM |
MAT-101 | Analysis I | WS | 9 | 1. Sem. | M, TM, WM |
MAT-102 | Analysis II | SS | 9 | 2. Sem. | M, TM, WM |
MAT-103 | Lineare Algebra I | WS | 9 | 1. Sem. | M, TM, WM |
MAT-104 | Lineare Algebra für Wirtschaftsmathematik (bis SS 13) | WS | 14 | 1. Sem. | WM |
MAT-104a | Lineare Algebra II für Wirtschaftsmathematik | SS | 5 | 2. Sem. | WM |
MAT-105 | Lineare Algebra II & Analytische Geometrie | SS | 9 | 2. Sem. | M, TM |
MAT-106 | Programmier- und LaTeX-Praktikum | WS | 6 | 3. Sem. | M, TM |
MAT-107a | JAVA-Programmierung für WiMa | WS | 10 | 1. Sem. | WM |
MAT-107aT2 | Softwaretechnik für Wirtschaftsmathematiker | SS | 4 | 4. Sem. | WM |
MAT-107b | C++ - Programmierung für Wirtschaftsmathematik | WS | 14 | 1. Sem. | WM |
MAT-201 | Analysis III | WS | 9 | 3. Sem. | M, TM |
MAT-202 | Themen der Analysis für Wirtschaftsmathematiker | WS | 9 | 3. Sem. | WM |
MAT-203 | Numerik I | WS | 9 | 3. Sem. | M, TM, WM |
MAT-204 | Proseminar | SS,WS | 4 | 4. Sem. | M |
MAT-205 | Stochastik I | SS | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-211 | Algebra | WS | 9 | 3. Sem. | M, TM, WM |
MAT-212 | Optimierung | SS | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-213 | Praxis der Optimierung | WS | 4 | 5. Sem. | WM |
MAT-214 | Angewandte Stochastik | WS | 5 | 3. Sem. | TM, WM |
MAT-302 | Differentialgeometrie | 2-jährlich | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-303 | Funktionalanalysis I | WS | 9 | 3. Sem. | M, TM, WM |
MAT-304 | Funktionentheorie | jährlich | 9 | 3. Sem. | M, TM, WM |
MAT-306 | Partielle Differentialgleichungen | WS | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-307 | Dynamische Systeme | 2-jährlich | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-308 | Differentialgleichungen in der Wirtschaftsmathematik | unregelm. | 9 | 5. Sem. | M, TM, WM |
MAT-313 | Hilberträume & Quantenmechanik | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-315 | Mathematische Billiards | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-316 | Spezielle Funktionen | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-317 | Klassische Theorie der partiellen Differentialgleichungen | 2-jährlich | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-318 | Angewandte Analysis | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-319 | Lineare dynamische Systeme | unregelm. | 9 | 3. Sem. | M, TM, WM |
MAT-321 | Qualitative Aspekte der gewöhnlichen Differentialgleichungen | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-322 | Variationsrechnung | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-323 | Differentialformen und de Rham-Kohomologie | unregelm. | 9 | 5. Sem. | M, TM, WM |
MAT-324 | Topologie | unregelm. | 9 | 3. Sem. | M, TM, WM |
MAT-325 | Konzentrationsungleichungen | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-326 | Fourieranalysis | unregelm. | 9 | 1. Sem. | M, TM, WM |
MAT-351 | Algebraische Topologie | 2-jährlich | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-352 | Algebra II (Ringe und Moduln) | SS | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-353 | Informations- und Codierungstheorie | unregelm. | 9 | 5. Sem. | M, TM, WM |
MAT-354 | Kombinatorische Geometrie | 2-jährlich | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-355 | Algebraische Zahlentheorie | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-356 | Matroidtheorie | 2-jährlich | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-357 | Theorie der quadratischen Formen | unregelm. | 9 | 5. Sem. | M, TM, WM |
MAT-358 | Diskrete Geometrie | unregelm. | 4. Sem. | M, TM, WM | |
MAT-361 | Algebraische Kombinatorik | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-362 | Algebraische Geometrie | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-401 | Approximationstheorie | 2-jährlich | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-403 | Kombinatorische Optimierung | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-405 | Numerik für partielle Differentialgleichungen | 2-jährlich | 9 | 5. Sem. | M, TM, WM |
MAT-406 | Numerik II | SS | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-409 | Stochastik II | WS | 9 | 5. Sem. | M, TM, WM |
MAT-413 | Wissenschaftliches Rechnen | unregelm. | 9 | 5. Sem. | M, TM, WM |
MAT-415 | Mathematische Methoden der geometrischen Datenverarbeitung | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-416 | Praxisorientierte Einführung in die Methode der Finiten Elemente | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-417 | Semidefinite Optimierung | 2-jährlich | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-418 | Finite Elemente | 2-jährlich | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-419 | Diskrete Optimierung | WS | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-421 | Markov-Ketten | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-422 | Wavelet-Analysis | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-424 | Nichtlineare Optimierung | WS | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-425 | Compressed Sensing | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-426 | Schnelle Löser | 2-jährlich | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-428 | Analysis und Simulation geometrischer partieller Differentialgleichungen | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-431 | Konvexe Analysis | 2-jährlich | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-432 | Diskrete Mathematik | - | 9 | 3. Sem. | M, TM, WM |
MAT-433 | Mathematische Modellierung | unregelm. | 9 | 3. Sem. | M, TM, WM |
MAT-434 | Numerische lineare Algebra | unregelm. | 9 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-435 | Planare Perkolationstheorie | unregelm. | 5 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-436 | Nicht-planare Perkolationstheorie | unregelm. | 5 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-591 | Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten | SS,WS | 3 | 5. Sem. | M |
MAT-592 | Studienprojekt Modellbildung und Sim. | SS,WS | 10 | 4. Sem. | TM |
MAT-5xy | Bachelorseminar/Wirtschaftsmath.Seminar | SS,WS | 5 | 4. Sem. | M, WM |
MAT-601 | Ausgewählte Kapitel der Variationsrechnung | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-602 | Nichtlineare Analysis | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-603 | Harmonische Analyse und Darstellungstheorie | - | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-604 | Differentialgeometrie II | 2-jährlich | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-605 | Funktionalanalysis II | SS | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-606 | Funktionentheorie II | jährlich | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-607 | Partielle Differentialgleichungen II | unregelm. | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-608 | Ausgewählte Kapitel der Quadratischen Formen | unregelm. | 9 | 7. Sem. | M, TM, WM |
MAT-609 | Distributionen und Differentialoperatoren | unregelm. | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-611 | Kombinatorische Geometrie affiner und projektiver Ebenen | 2-jährlich | 9 | 7. Sem. | M, TM, WM |
MAT-612 | Ausgewählte Kapitel der Codierungstheorie | unregelm. | 5 | 7. Sem. | M, TM, WM |
MAT-614 | Gitter in der Informations- und Codierungstheorie | unregelm. | 9 | 7. Sem. | M, TM, WM |
MAT-615 | Hamiltonsche Systeme und symplektische Topologie | unregelm. | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-616 | Ausgewählte Kapitel der partiellen Differentialgleichungen | unregelm. | 9 | 1. Sem. | M, TM, WM |
MAT-617 | Homogenisierungstheorie | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-618 | Komplexe dynamische Systeme | unregelm. | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-619 | Maßtheorie für Partielle Differentialgleichungen | unregelm. | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-621 | Algebraische Geometrie II | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-622 | Homogenisierungstheorie II | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-623 | Brownsche Bewegung | unregelm. | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-624 | Eichfeldtheorie | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-625 | Darstellungstheorie von Liegruppen und -algebren | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-626 | Regularitätstheorie für Elliptische Differentialgleichungen | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-627 | Design- und Codierungstheorie | 2-jährlich | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-628 | Evolutionsgleichungen | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-701 | Numerical and computational techniques for flow problems | 2-jährlich | 9 | 7. Sem. | M, TM, WM |
MAT-702 | Spezielle Themen der Finite Elemente Methoden | unregelm. | 5 | 1. Sem. | M, TM, WM |
MAT-703 | Hyperbolische Erhaltungsgleichungen | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-704 | Levy-Prozesse und Optionsbewertung | unregelm. | 5 | 7. Sem. | M, TM, WM |
MAT-706 | Markov-Prozesse | unregelm. | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-708 | Introduction to Computational Fluid Dynamcis | jährlich | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-709 | Optimale Steuerung partieller Differentialgleichungen | 2-jährlich | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-711 | Finite Elemente II | 2-jährlich | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-712 | Markov-Prozesse II | unregelm. | 3 | 7. Sem. | M, TM, WM |
MAT-713 | Nichtglatte Optimierung | 2-jährlich | 5 | 7. Sem. | M, TM, WM |
MAT-714 | Sprungprozesse und stochastische Differentialgleichungen | unregelm. | 5 | 7. Sem. | M, TM, WM |
MAT-715 | Gebietszerlegungsverfahren | 2-jährlich | 5 | 4. Sem. | M, TM, WM |
MAT-716 | Angewandte harmonische Analysis | 2-jährlich | 9 | 7. Sem. | M, TM, WM |
MAT-719 | Kontinuumsmechanik | unregelm. | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-721 | Asymptotische Methoden der angewandten Mathematik | unregelm. | 6 | 7. Sem. | M, TM, WM |
MAT-722 | Applied Scientific Computing | 2-jährlich | 5 | 7. Sem. | M, TM, WM |
MAT-723 | Zeitstetige Finanzmathematik: Modellierung und Statistik | unregelm. | 5 | 7. Sem. | M, TM, WM |
MAT-724 | Ausgewählte Kapitel der ganzzahligen Optimierung | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-725 | Numerik für Partielle Differentialgleichungen II | 2-jährlich | 9 | 7. Sem. | M, TM, WM |
MAT-726 | Stochastische Analysis mit Anwendungen in der Finanzmathematik | unregelm. | 9 | 7. Sem. | M, TM, WM |
MAT-727 | Dispersive partielle Differentialgleichungen | unregelm. | 6 | 7. Sem. | M, TM, WM |
MAT-728 | Optimierung im Funktionenraum | 2-jährlich | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-729 | Approximationstheorie II | 2-jährlich | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-731 | Numerical simulation of PDEs for biological applications | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-732 | Kombinatorische Optimierung auf Graphen | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-733 | Pfadeigenschaften stochastischer Prozesse | unregelm. | 3 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-734 | Robuste Optimierung | unregelm. | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-735 | Ausgewählte Kapitel der geometrischen Datenverarbeitung | unregelm. | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-737 | Schadensversicherungsmathematik | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-738 | Globale Optimierung | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-739 | Optimization Methods in Finance | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-741 | Numerik zeitabhängiger Differentialgleichungen | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-742 | Finite Elemente Methode für Kontaktprobleme | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-743 | Grenzwertsätze für Irrfahrten, sphärische Funktionen und Zufallsmatrizen | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-744 | Computational gas dynamics | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-745 | Numerische Verfahren für inkompressible Strömungen | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-746 | Grenzwertsätze für Irrfahrten, sphärische Funktionen und Zufallsmatrizen II | unregelm. | 3 | 7. Sem. | M, TM, WM |
MAT-747 | Biomathematik II | unregelm. | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-748 | Unstetige Galerkin-Verfahren (DG-Verfahren) | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-749 | Adaptive Finite Elemente Methoden | unregelm. | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-751 | Langzeitabhängige stochastische Prozesse | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-752 | Selected topics in stochastic analysis | unregelm. | 6 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-753 | Mathematische Methoden der Bildverarbeitung | unregelm. | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-754 | Approximationsverfahren für diskrete Optimierungsprobleme | unregelm. | 9 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-755 | Inverse Probleme | unregelm. | 5 | 6. Sem. | M, TM, WM |
MAT-888 | Studienprojekt Technomathematik | SS,WS | 7 | 7. Sem. | M, TM |
MAT-889 | Studienprojekt Wirtschaftsmathematik | SS,WS | 7 | 7. Sem. | M, WM |
MAT-891 | Selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten | SS,WS | 7 | 9. Sem. | M |
MAT-8xy | Masterseminar | SS,WS | 5 | 7. Sem. | M, TM, WM |
STA-002 | Programmieren in R/S+ | SS | 4 | 4. Sem. | WM |
WIS-001 | Wirtschaftsinformatik (Bachelor WiMa) | jährlich | 9 | 5. Sem. | WM |