Dipl.-Math. Artanc Kayacelebi
B.Sc. Peter Schuh
In der Vorlesung werden wir uns zunächst mit Kurven im Raum beschäftigen.
Dabei werden die Dimensionen zwei und drei besonders betont.
Neben allgemeinen lokalen Eigenschaften werden wir für Kurven in der Ebene auch globale Fragen diskutieren.
Anschließend wenden wir uns den Flächen im dreidimensionalen Raum zu.
Auch hier werden wir zunächst die sehr ergiebige lokale Flächentheorie behandeln.
Zusätzlich werden wir auch Aspekte der globalen Flächentheorie diskutieren.
Diese Teile der Vorlesung werden durch Aufgaben ergänzt, durch die Sie - hoffentlich - ein
Gespür für die geometrische Bedeutung der erarbeiteten Begriffe bekommen.
Falls noch Zeit bleibt, erweitert ein letzter Teil der Vorlesung dann das Erlernte auf Teilmengen des höherdimensionalen Zahlenraums:
Untermannigfaltigkeiten, bzw. reguläre Punktmengen, insbesondere Hyperflächen.
Unabhängig von einem umgebenen Raum werden wir uns auch mit der inneren Geometrie solcher Mengen
beschäftigen: Riemannsche Mannigfaltigkeiten.
Die Inhalte der Vorlesungen Lineare Algebra I und II und Analysis I und II werden als bekannt vorausgesetzt. An manchen Stellen werden wir jedoch spezielle Dinge wiederholen und falls nötig werden wir das bekannte Material der linearen Algebra, Analysis und Topologie duch kurze Einschübe ergänzen.
Vorlesung | Mo. 10:15-11:45 Uhr; Raum CT/ZE15 |
---|---|
Di. 14:15-15:45 Uhr; Raum HGII/HS4 | |
Übungen | U1 Mi. 08:15-09:45 Uhr; Raum M/1011 |
U2 Mi. 08:15-09:45 Uhr; Raum M/911 | |
U3 Mi. 10:15-11:45 Uhr; Raum M/911 | |
U4 Fr. 08:15-09:45 Uhr; Raum M/911 | |
Sprechstunden: | F. Klinker: nach Vereinbarung; Raum M/931 |
A. Kayacelebi: nach Vereinbarung; Raum M/917 | |
P. Schuh: nach Vereinbarung; Raum P2/04/410b | |
Klausuren: | 1. Sa. 16.2.2013, 8:30-10:45 Uhr |
2. Do. 4.4.2013, 8:30-10:45 Uhr | |
3. Mo. 1.7.2013, 16:30-18:45 Uhr |
1.7.2013: Der Termin zur Einsicht in die Klausr vom 1.7.2013 ist Mittwoch, 3.7.2013, 12:00 Uhr, Raum 929.
10.6.2013: Die Anmeldung zur dritten Klausur am 1.7.2013 erfolgt über BOSS, Anmeldezeitraum: 17.6.-25.6.2013.
19.2.2013: Der Termin zur Einsicht in die Klausur vom 4.4.2013 ist Dienstag, 9.4.2013, 16:15-17:00, Raum folgt noch.
7.3.2013: Die Anmeldung zur zweiten Klausur am 4.4.2013 erfolgt über BOSS, Anmeldezeitraum: 7.3.-21.3.2013.
19.2.2013: Der Termin zur Einsicht ind ie Klausur vom 15.2.2013 ist Freitag, 22.2.2013, 11:00-11:45 Uhr, Raum M/1011.
23.1.2013: Die Anmeldung zur ersten Klausur am 15.2.2013 erfolgt über BOSS, Anmeldezeitraum: 25.1.-8.2.2013.
10.10.2012: Die Übungen beginnen am 17.10.2012. Die ersten Hausaufgaben erhalten Sie am 12.10.2012 (also erfolgt die erste Abgabe am 19.10.2012 bis 12:00 in die entsprechenden Briefkästen).
17.9.2012: Aus gegebenen Anlass weisen wir darauf hin, dass diese Vorlesung nicht durch eine Vorlesung "Differentialgeometrie II" fortgesetzt wird. Stattdessen werden werden wir im Sommersemester 2013 mehrere Seminare anbieten. Ein neuer Zyklus Differentialgeometrie beginnt dann voraussichtlich im Sommersemester 2014.
29.8.2012 Vom 3.9.-6.10.2012 war die Anmeldung zu den Übungen freigeschaltet. Sie melden sich jedoch nicht zu einem Übungstermin an, sondern lediglich zur Teilnahme an den Übungen. Die Anmeldung geschieht getrennt nach Studiengängen: zum einen für die Lehramtsstudiengänge und zum anderen für die Fachstudiengänge.
24.8.2012: Zu einem der verschiedenen Übungstermine können Sie sich in der ersten Woche in der Vorlesung anmelden.
Die Bücher sollten in der Bereichsbibliothek Mathematik vorhanden sein, einige auch ausleihbar in der Hauptbibliothek. Einige sind auch elektronisch verfügbar, allerdings nicht unter dem selben Link in der Suchmaske der Bibliothek (siehe etwa Papier und elektronisch für das Buch von Christian Bär)
Sollte eines der Bücher in der Bibliothek einmal nicht verfügbar sein, dann dürfen Sie sich gern ein Exemplar bei mir ausleihen.