PD Dr. Frank Klinker
(Sprechstd.: nach Vereinbarung)
Mengenlehre, Logik, Relationen, Zahlbereiche, algebraische Grundlagen, Folgen und Reihen, reelle Funktionen, Stetigkeit, Differentialrechnung, Potenzreihen, Trigonometrische Funktionen
Kenntnisse über die Inhalte der Vorlesungen Lineare Algebra I sind wünschenswert und stellenweise notwendig.
Vorlesung: | Mo. 14:15-15:45 Uhr, Raum HG2/HS7 |
---|---|
Do. 10:15-11:45 Uhr, Raum M/E28 | |
Übungen: | [U1] Mi. 8:15-9:45 Uhr, Raum SRG2/1.004, J. Stümmler, Sprechstunde: n.V. |
[U2] Mi. 14:15-15:45 Uhr, Raum C2-06/501, M. Laurenz, Sprechstunde: n.V. | |
[U3] Mi. 16:15-17:45 Uhr, Raum C2-06/501, J. Stiegler, Sprechstunde: n.V. | |
Klausuren: | 1. Fr. 24.2.2017, 8:00-11:00 Uhr |
2. Mo. 3.4.2017, 8:00-11:00 Uhr |
Hausaufgaben:
Hier fanden Sie die aktuellen HausaufgabenVorlesung:
Hier fanden Sie im Anschluss an die Vorlesung eine Version des Kurzskriptes, der Sie den bis dahin behandelten Stoff entnehmen konnten.
5.4.2017: Eine Statistik zur Klausur vom 3.4.2017: Bestehensquoten: gesamt 75%; Wiederholer 100%.
5.4.2017: Falls Sie die Klausur vom 3.4.2017 bestanden haben: Herzlichen Glückwunsch!
Der Termin zur Klausureinsicht ist Mo. 10.4.2017, 11:00-11:30 Uhr, Raum M/9xx.
Sollten Sie zur Klausureinsicht keine Zeit gehabt haben, dann haben Sie die Möglichkeit während der
Öffnungszeiten unseres Sekretariats in Raum M/927 einen Blick in Ihre Klausur zu werfen.
28.3.2017: Zur Klausur finden Sie sich bitte am 3.4.2017 pünktlich um 7:30 Uhr vor dem Raum HGII/HS5 ein.
12.3.2017: Die Anmeldung zur zweiten Klausur am 3.4.2017 erfolgt über BOSS. Die Anmeldung ist vom 8.3. bis 22.3.2017 freigeschaltet.
8.3.2017: Eine Statistik zur Klausur vom 24.2.2017: Bestehensquoten: gesamt 58%; Wiederholer 40%.
8.3.2017: Sollten Sie zur Klausureinsicht keine Zeit gehabt haben, dann haben Sie die Möglichkeit während der Öffnungszeiten unseres Sekretariats in Raum M/927 einen Blick in Ihre Klausur zu werfen.
3.3.2017: Falls Sie die Klausur vom 24.2.2017 bestanden haben: Herzlichen Glückwunsch! Der Termin zur Klausureinsicht ist Di. 7.3.2017, 14:00-14:30 Uhr, Raum M/911.
16.2.2017: Zur Klausur finden Sie sich bitte am 24.2.2017 pünktlich um 7:30 Uhr vor dem Raum EF50/HS2 ein.
8.2.2017: Zur Klausur am 24.2.2017 sind alle zugelassen, die eine gütige Studienleistung Analysis 1 besitzen oder bereits mit dem Modulabschluss begonnen haben. Die Anmeldung erfolgt über BOSS. Der Anmeldezeitraum für diese Klausur ist 3.2.-17.2.2017.
21.10.2016: Die Montagsvorlesung findet ab sofort in Raum HG2/HS7 statt.
17.10.2016: Die Übungen beginnen am 26.10.2016. Die ersten Hausaufgaben erhalten Sie am 17.10.2016. Die erste Abgabe erfolgt am 24.10.2016 bis 12:00 in den entsprechenden Briefkasten im Foyer des AudiMax (wird frühzeitig bekannt gegeben).
17.10.2016: Die Anmeldung zur Vorlesung und zu einer der Übungsgruppen erfolgt über das Studierendenportal (Anmeldezeitraum: 17.10.2016, 18:00 bis 20.10.2016, 8:00).
22.9.2016: Die Vorlesung beginnt Montag, 17.10.2016.
Die Bücher sollten in der Bibliothek ausleihbar oder als Präsenzexemplar vorhanden sein