Meldungen 

Meldungen der Fakultät für Mathematik

Prüfungen an der Fakultät für Mathematik im Frühjahr 2022: Klausurtermine, mündliche Prüfungen, ...

erstellt von: Dekanat, veröffentlicht am: 01.01.1970

Klausuren und andere Prüfungen im Wintersemester 2021/2022

Nach dem Ende der Vorlesungszeit starten ab Anfang Februar 2022 die Prüfungen zum Wintersemester 2021/2022.


Klausuren

Klausuren finden in der gesamten vorlesungsfreien Zeit (vom 07. Februar bis 01. April 2022) statt, meistens zu Beginn und am Ende dieses Zeitraums (Ersttermin / Zweittermin).

Einige wenige Klausuren (z.B. Höhere Mathematik für die Fakultäten Bio- und Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Bauingenieurwesen) finden im Halbjahresrhythmus statt, so dass es nur einen Termin im Frühjahr gibt; der nächste Termin findet dann im Sommer/Herbst statt.

Einscannen von Klausurbögen

Studierende müssen meistens während bzw. am Ende einer Prüfung Klausurbögen einscannen und in Crowdmark, in Moodle hochladen oder per Mail einreichen.
Für die Digitalisierung können sie ihr Smartphone nutzen und mit Hilfe einer App die Fotos der einzelnen Blätter in einer einzigen PDF-Datei zusammenfassen.
Hier gibt es kostenlose Apps, während andere Apps, die im Sommer noch frei waren, inzwischen nur noch bis 3 Seiten kostenlos sind o.ä.


Mündliche Prüfungen

Mündliche Prüfungen (auch Vorträge zu Abschlussarbeiten etc.) können in digitaler Form durchgeführt werden.

Wenn ALLE Beteiligten einverstanden sind (Prüfer*in, Beisitzer*in, Kandidat*in), können die Prüfer*innen mündliche Prüfungen ggf. auch in Präsenzform (im Seminarraum) unter Einhaltung der jeweils gültigen Regularien (Masken, 3G, Hygieneregeln, ...) durchführen.

Falls die mündlichen Prüfungen in Präsenzform stattfinden sollen - sofern dies möglich ist - und alle Beteiligten damit einverstanden sind, können in der vorlesungsfreien Zeit nach dem Wintersemester 2021/2022 (07. Februar bis 01. April 2022) wieder Seminarräume genutzt werden. Weitere Informationen und eine Übersicht über die Raumbelegung findet sich auf einer Sonderseite des Dekanats (Mathe-Login).


Weitere Hinweise

Änderung der Prüfungsform

In einigen Fällen wird die Prüfungsform geändert (z.B. mündliche Prüfung statt Klausur); dies wird den Studierenden rechtzeitig mitgeteilt.

An-und Abmeldungen

Die Anmeldung zu den Prüfungen (und auch die Abmeldung) findet im Prüfungsverwaltungssystem BOSS statt.
Es gelten die üblichen An- und Abmeldefristen.
Wenn Studierende kurz vor der Prüfung durch einen positiven Test oder eine Quarantäne an der Prüfungsteilnahme gehindert sind, ist das Procedere vergleichbar zu Krankheitsfällen etc.

Bei den meisten Klausuren und vielen mündlichen Prüfungen müssen zuvor die Studienleistungen von Seiten der Dozent*innen eingetragen werden, bevor die eigentliche Prüfungsanmeldung in BOSS freigeschaltet werden kann. Dies erfolgt erst sehr spät in der Vorlesungszeit, damit die Studierenden ausreichend Zeit haben, die notwendigen Punkte etc. in den Übungsaufgaben oder Testaten zu erwerben.


Links und Dateien

Diese Informationen werden weiter ergänzt und aktualisiert.


Prüfungen in anderen Fakultäten

Für Prüfungen in anderen Fakultäten (z.B. Nebenfach oder Wirtschaftswissenschaften in der Wirtschaftsmathematik) informieren Sie sich bitte auch auf den Seiten der jeweiligen Fakultäten.