Meldungen
Meldungen der Fakultät für Mathematik
Bewerbungen als Hilfskraft für die Mathematik-Vorkurse im September und für das Wintersemester 2025/2026 ab Anfang Mai 2025 möglich
erstellt von: Dekanat, veröffentlicht am: 11.05.2400
Online-Formulare für Bewerbungen als Hilfskraft, weitere Ausschreibungen
Studierende, die im Vorkurs Mathematik (September 2025) oder im Wintersemester 2025/2026 weiterhin, erneut oder erstmals als Hilfskraft an der Fakultät für Mathematik tätig sein möchten, können sich ab Anfang Mai über die Online-Formulare bewerben. Weiterer Bestandteil der Bewerbungsunterlagen ist jeweils ein aktueller BOSS-Auszug (ECTS-Leistungsnachweis).
Einsatzgebiet Vorkurse Mathematik
- Betreuung von zwei Übungen / Tutorien zu einem der Vorkurse Mathematik (01. bis 19. September 2025, in Präsenz)
- Vorkurs MATH (für Studierende der Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik, im Lehramt Gymnasium, im Lehramt Berufskolleg, in Statistik)
- Vorkurs NAT-ING I (für Studierende der Fakultäten Physik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Chemie und Chemische Biologie, in Data Science, Soziologie, ...)
- Vorkurs NAT-ING II (für Studierende der Fakultäten Bio- und Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, (Architektur und) Bauingenieurwesen)
- Vorkurs LEHRAMT (für die Studierende im Lehramt Grundschule, Haupt-/Realschule, Sonderpädagogische Förderung)
Einsatzgebiete Mathematik und Service
- Betreuung von Übungen und Tutorien in den mathematischen Studiengängen, Korrektur von Übungsaufgaben etc.
- Betreuung von Übungen und Tutorien im Service (Mathematik für andere MINT-Fächer, Höhere Mathematik), Korrektur von Übungsaufgaben etc.
- Betreuung von Übungen und Tutorien im Lehramtsstudium Mathematik (LA GY), Korrektur von Übungsaufgaben etc.
- Andere Bereiche: HelpDesk, SiSuS / do.math, Fachschaftstutorien, MRB, ...
Einsatzgebiete Mathematikdidaktik
- Betreuung von Übungen und Tutorien im Lehramtsstudium Mathematik (Veranstaltungen am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM)), Korrektur von Übungsaufgaben etc.
- Andere Bereiche am IEEM: Didaktische Werkstatt, Videolabor, ...
Hinweis: Für die Mitarbeit in Forschungsprojekten (Drittmittelprojekte etc.) fragen Sie direkt in den jeweiligen Arbeitsgruppen nach bzw. melden sich dort, wenn Sie auch im Folgesemester in "Ihrem" Projekt weiterarbeiten möchten.
Die Personaleinsatzplanung für die Lehre erfolgt semesterweise; daher werden die meisten Hilfskraftverträge ebenfalls semesterweise geschlossen. Daher benötigen wir weiterhin semesterweise Rückmeldungen bzw. Bewerbungen von den Hilfskräften, wer in welcher Veranstaltung mitwirken möchte. Von den Lehrenden benötigen wir die Rückmeldungen, wer in welchem Team dabei sein soll. Teilweise müssen bereits laufende Hilfskraftverträge dann noch angepasst werden (z.B. Aufstockung).
Vorschau Wintersemester 2025/2026
Parallel wird die Vorschau für die Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/2026 angelegt und laufend aktualisiert.
Links
- Online-Bewerbungsformular Vorkurs Mathematik (ab 06. Mai 2025)
- Online-Bewerbungsformular Mathematik und Service (ab 06. Mai 2025)
- Online-Bewerbungsformular Mathematikdidaktik (IEEM) (ab 06. Mai 2025)
- Weitere Informationen zu Hilfskraft-Tätigkeiten
- Vorschau Wintersemester 2025/2026: Lehrveranstaltungen