Veranstaltungen
Veranstaltungen der Fakultät für Mathematik
CIP Stabilisierung für Finite Elemente höherer Ordnung
Termin
19.03.2008, 14:00 Uhr -
Veranstaltungsort
Abstract
Eine moderne Stabilisierungstechnik istdie Continuous Interior Penalty (CIP) Methode, die für konvektionsdominante Probleme von Burman und Hansbo vorgeschlagen und analysiert wurde.
Numerische Experimente zeigen, dass ein schwaches Aufprägen Dirichlet`scher Randbedingungen im Sinne von Nitsche zu wesentlich besseren diskreten Lösungen führt als die übliche Vorgehensweise, bei der die Funktionswerte in Randknoten fest vorgegeben werden. Es wird eine Analysis vorgestellt, die dieses Phänomen erklärt.
Ein Preis für die guten Eigenschaften der CIP Methode ist die höhere Anzahl an Matrixeinträgen verglichen mit üblichen Diskretisierungen. Für Finite Elemente höherer Ordnung wird die Verwendung modifizierter Basisfunktionen vorgeschlagen, bei der dieser Mehraufwand an zusätzlichen Matrixeinträgen wesentlich reduziert wird.
Vortragende(r)
Herkunft der/des Vortragenden
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen finden Sie HIER. Achtung hierbei kann es sich um eine externe Verlinkung handeln. Trotz sorgfältiger Prüfung übernimmt die Fakultät keinerlei Verantwortung für externe Inhalte!
PDF zur Veranstaltung HIER herunterladen
%PDF-1.3 %쏢 5 0 obj <> stream xu@T[7<0 0 1= ݍJ#-!Ғ""]"R*"