Herausgeberschaft Monographien 

Schwippert, K., Kasper, D., Eickelmann. B., Goldhammer, F., Köller, O., Selter, Ch., & Steffensky, M. (2024, Hg.). TIMSS 2023. Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindern im internationalen Vergleich. Münster: Waxmann.

Schwippert, K., Kasper, D., Köller, O., McElvany, N., Selter, C., Steffensky, M. & Wendt, H. (Hrsg.). (2020). TIMSS 2019. Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich. Münster: Waxmann. doi.org/10.31244/9783830993193.

Biehler, R., Lange, T., Leuders, T., Rösken-Winter, B., Scherer, P. & Selter, C. (2018, Hrsg.), Mathematikfortbildungen professionalisieren – Konzepte, Beispiele und Erfahrungen des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik. Wiesbaden: Springer.

Selter, Ch., Hußmann, St., Hößle, C., Knipping, Ch., Lengnink, K. & Michaelis, J. (2017) (Hrsg.). Diagnose und Förderung heterogener Lerngruppen. Theorien, Konzepte und Beispiele aus der MINT-Lehrerbildung. Münster: Waxmann.

Abshagen, M., Barzel, B., Kramer, J., Riecke-Baulecke, Th., Rösken-Winter, B. & Selter, Ch. (2017) (Hrsg.). Basiswissen Lehrerbildung: Mathematik unterrichten. Seelze: Kallmeyer.

Wendt, H., Bos, W., Selter, Ch., Köller, O., Schwippert, K. & Kasper, D. (2016) (Hrsg.). Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich. Münster: Waxmann.

Hußmann, S. & Selter, Ch. (2013) (Hrsg.).. Diagnose und individuelle Förderung in der Lehrerbildung. Das Projekt dortMINT. Münster: Waxmann.

Bos, W., Wendt, H., Köller, O. & Selter, Ch. (2012) (Hrsg.). Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenz von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich. Münster: Waxmann.

Selter, Ch., Bonsen, M., Ernst, J., Hubben, I., Klammt, J., Kuhnke, K., Marx, A., Steinbach, M., Reinold, M., Sundermann, B., Verboom, L., Wessel, J. & Westermann, A. (2012). Mathe ist Trumpf. Materialien für einen kompetenzorientierten Mathematikunterricht aus dem Projekt PIKAS. Berlin: Cornelsen.

Müller, G., Selter, Ch. & Wittmann, E. C. (2012) (Hrsg.). Zahlen, Muster und Strukturen. Spielräume für aktives Lernen und Üben. Stuttgart: Klett.

Bos, W., Bonsen, M., Baumert, J., Prenzel, M., Walther, G. & Selter, Ch. (2008) (Hrsg.). Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenz von Grundschulkindern im internationalen Vergleich. Münster: Waxmann.

Abele, A. & Selter, Ch. (2002) (Hrsg.). Mathematikunterricht zwischen Tradition und Innovation. Weinheim: Beltz.

Selter, Ch. & Walther, G. (2001) (Hrsg.). Mathematiklernen und gesunder Menschenverstand. Festschrift für Gerhard Norbert Müller. Leipzig: Klett.

Walther, G. & Selter, Ch. (1999) (Hrsg.). Mathematikdidaktik als design science. Festschrift für Erich Christian Wittmann. Leipzig: Klett.