Vorlesungsverzeichnis 

Vorlesung im Detail

Numerische Mathematik für Physik und Ingenieurwissenschaften

Nummer
010060, SS25
Dozentinnen und Dozenten
Veranstaltungstyp (SWS)
Vorlesung (2+2)
Ort und Zeit
  • HGII/HS5 Do 16:00 2h
Modul-Zugehörigkeit (ohne Gewähr)
  • DPL:A:-:-
Sprechstunde zur Veranstaltung
nach Vereinbarung
Anmeldung?
ohne Angabe
Erforderliche Voraussetzungen
Kenntnisse in Höhere Mathematik I - III für P/ET/IT/AI bzw. Höhere Mathematik I-IIIa für MB/BCI/BW; ggf. weitere Veranstaltungen des Studienfachs
Inhalt
Dieses Modul setzt das Modul Höhere Mathematik III für P/ET-IT/AI fort. In der Veranstaltung werden Methoden der Numerischen Mathematik zur praktischen Lösung numerischer Standardaufgaben (Interpolation, Integration, Gleichungssysteme, Differentialgleichungen, ...) behandelt. Die Übungen dienen der Vertiefung der jeweiligen Lehrinhalte, der Einübung wichtiger Rechentechniken und ihrer Anwendung auf konkrete Probleme. Sie sind zweistündig und bestehen in der Regel aus der Diskussion der bearbeiteten Hausaufgaben und weiteren Übungsaufgaben. Die Veranstaltung vermittelt Grundlagen der numerischen Behandlung von Problemen, die in den Ingenieurwissenschaften und in der Physik vielfach auftreten: 1. Numerische Lineare Algebra (Lösung großer linearer Gleichungssysteme, Konditionierung, iterative Löser, Eigenwertberechnung) 2. Lösung nichtlinearer Gleichungssysteme (Newton-Verfahren und Varianten) 3. Optimierung (lineare Programmierung, nichtlineare Probleme) 4. Numerische Behandlung gewöhnlicher Differentialgleichungen (Ein- und Mehrschrittverfahren, Steifheit von Differentialgleichungen, Randwertprobleme)
Bemerkungen
Link zu den Modulbeschreibungen im Service
Empfohlene Literatur
  • Wird gesondert bekanntgegeben.

Übung zur Veranstaltung

Nummer der Übung
010061
Dozentinnen und Dozenten
Übungsgruppen
  • SRG1/0.026 Mo 8:00 2h
  • SRG1/0.026 Mo 10:00 2h
  • HG1/HS1 Di 08:00 2h
  • SRG1/2.009 12:00 2h
  • HGI/HS3 Di 14:00 2h
  • HG1/HS1 Di 16:00 2h
  • HG1/HS4 Mi 10:00 2h

« (zurück) zum Vorlesungsverzeichnis