Vorlesung im Detail
Lineare Algebra für Lehramt Gymnasium
Nummer010512, WS1819Dozentinnen und DozentenVeranstaltungstyp (SWS)Vorlesung (4+2)Ort und Zeit- M/E28 Mo 12:00 2h
- M/E29 Fr 08:00 2h
Modul-Zugehörigkeit (ohne Gewähr)- LABA:BFP:KE:4
- LABA:BFP:KO:1
- DPL:C:-:1
Sprechstunde zur VeranstaltungMo 14-15, Do 12-13Anmeldung?Erforderlich!InhaltLineare Algebra ist von grundlegender Bedeutung in the Mathematik und in allen Bereichen der Wissenschaft, in denen Mathematik als Hilfsmittel eingesetzt wird. Der Inhalt einer Einführungsvorlesung in die lineare Algebra ist ziemlich standardisiert.
Im Wesentlichen behandeln wir:
Grundbegriffe über Mengen, Abbildungen, Relationen und Zahlen; Vektorräume, lineare Gleichungssysteme; lineare Abbildungen; Matrizen; der Begriff der Basis und der Dimension; Determinanten.Aktuelle Informationen
Die Homepage für die Vorlesung (mit weiteren Infos zu den Übungen) befindet sich hier.
ACHTUNG: Ab sofort findet auch die Vorlesung am Montag 12h-14h im Hörsaal M/E29 statt.BemerkungenLink zu den Modulbeschreibungen im LehramtLeistungsnachweisDer Leistungsnachweis, der erbracht werden muss, um an der Klausur teilnehmen zu dürfen, besteht aus folgenden Komponenten:
- aktive Teilnahme an den Übungen inkl. einmaliges Vorrechnen in einer der Übungsstunden während des Semesters;
- sinnvolles Bearbeiten und Erreichen von mind. 50% der zu erreichenden Gesamtpunktzahl über alle im Semester gestellten Übungsaufgaben. Die Aufgaben dürfen in Gruppen von bis zu 3 Studenten bearbeitet und abgegeben werden. Dabei muss jedes Gruppenmitglied auf Nachfrage in der Lage sein, die Lösungen der Gruppe vorzurechnen;
- in den Globalübungen werden über das Semester verteilt insgesamt 4 Minitests geschrieben (Dauer ca. 20-25 Minuten). Der Leistungsnachweis für diese Tests ist erbracht, wenn Sie insgesamt 50% der in der Addition aller Tests zu erreichenden Gesamtpunktzahl erhalten.
Empfohlene Literatur- Gerd Fischer, `Lineare Algebra` (Vieweg Teubner): ein sehr guter Standardtext, als Begleitbuch durchaus zu empfehlen.
Übung zur Veranstaltung
Nummer der Übung010513Übungsgruppen- GLÜ: M/E29 Di 14:00 2h
- CDi/116 Fr 12:00 2h
- CDi/119 Fr 12:00 2h
- SRG1/0.026 Fr 12:00 2h
- SRG1/0.026 Fr 14:00 2h
- CDi/116 Fr 14:00 2h
- CDi/119 Fr 14:00 2h
- M/911 Fr 14:00 2h
« (zurück) zum Vorlesungsverzeichnis