Vorlesung im Detail
Algebra I / Algebra und Zahlentheorie (inkl. LA Gym)
Nummer010704, WS2526Dozentinnen und DozentenVeranstaltungstyp (SWS)Vorlesung (4+2)Ort und Zeit- M/E28 Mo 10:00 2h
- M/E29 Di 10:00 2h
Modul-Zugehörigkeit (ohne Gewähr)- DPL:B:-:2
- DPL:C:-:1
- MABA:-:2:MAT-211
- WIMABA:-:2:MAT-211
- WIMABA:-:2:MAT-211
- TMABA:-:2:MAT-211
- LABA2009:GYM:-:GYW9
Sprechstunde zur VeranstaltungMo 12-13, Di 14-15, oder n.V.Anmeldung?ohne AngabeGewünschte VorkenntnisseGute Kenntnisse der Vorlesungen Lineare Algebra 1 & 2 (insbesondere dort vermittelte Grundkenntnisse über Gruppen, Ringe und Körper und dortige Beispiele wie symmetrische Gruppe, orthogonale Gruppe etc.)InhaltIn der Vorlesung werden die Grundlagen der Theorien über Gruppen, (kommutative) Ringe und ihre Ideale, und Körper und ihre Körpererweiterungen entwickelt. In diesem algebraischen Kontext werden auch Themen aus der Zahlentheorie (mit dem Gaußschen Quadratischen Reziprozitätsgesetz als Höhepunkt) behandelt. Als Anwendung der Körpertheorie werden auch einige klassische Probleme aus der elementaren Geometrie gelöst (Konstruktionen mit Zirkel und Lineal).Aktuelle InformationenFür diese Vorlesung wurde eine Moodle-Seite eingerichtet, der Link ist hier. Melden Sie sich bitte mittels Ihres UniAccounts über das LSF für diese Vorlesung an. Nach der Anmeldung und einer Wartezeit von bis zu zwei Stunden wird ihr UniAccount automatisch mit der Moodle Seite der Vorlesung verknüpft. Wenn Sie sich nun mit Ihrem UniAccount in Moodle einloggen, sollten Sie auf Ihrer Moodle-Startseite diesen Kurs gelistet sehen. Die Anmeldung zu den Übungsgruppen wird dann zu gegebener Zeit auf dieser Moodle Seite möglich sein. Bitte schauen Sie immer mal wieder auf diese Moodle-Seite, da diese ständig aktualisiert wird. BemerkungenLink zum Modulhandbuch Mathematik
Link zu den Modulbeschreibungen im Lehramt an GymnasienLeistungsnachweisInfos hierzu findet man auf der Moodle-Seite der Vorlesung.Empfohlene Literatur- Die Vorlesung richtet sich nicht nach einem bestimmten Buch. Als begleitende Lektüre bietet sich folgendes gute Standardwerk an:
- Karpfinger, Meyberg: Algebra
- Wer mehr erfahren will:
- Serge Lang: Algebra
Übung zur Veranstaltung
Nummer der Übung010705Dozentinnen und DozentenÜbungsgruppen- M/611 Mi 14:00 2h
- M/911 Mi 14:00 2h
- CDI/ZHB/119 Mi 16:00 2h
« (zurück) zum Vorlesungsverzeichnis