Vorlesung im Detail
Partielle Differentialgleichungen I
Nummer010754, WS2526Dozentinnen und DozentenVeranstaltungstyp (SWS)Vorlesung (4+2)Ort und Zeit- M/E19 Di 10:00 2h
- M/E25 Do 10:00 2h
Modul-Zugehörigkeit (ohne Gewähr)- DPL:B:-:2
- MABA:-:3:MAT-306
- WIMABA:-:3:MAT-306
- TMABA:-:3:MAT-306
- MAMA:-:3:MAT-306
- WIMAMA:-:3:MAT-306
- TMAMA:-:3:MAT-306
- DPL:E:-:-
Sprechstunde zur VeranstaltungNach VereinbarungAnmeldung?ohne AngabeErforderliche VoraussetzungenKenntnisse der Inhalte der Grundmodule Analysis I-III und Lineare Algebra I-II werden vorausgesetzt.InhaltDie Vorlesung bespricht die Grundlagen der Theorie Partieller Differentialgleichungen. Zunächst werden für ausgewählte Gleichungen (Laplacegleichung, Poissongleichung, Wärmeleitungsgleichung) Eigenschaften von Lösungen diskutiert (Maximumprinzipien, Mittelwertformeln, Darstellungsformeln). Im Anschluss werden verschiedene Methoden zum Nachweis der Wohlgestelltheit partieller Differentialgleichungen vorgestellt. Insbesondere werden a priori Abschätzungen, Approximationsmethoden und Regularitätsfragen behandelt. In den Übungen wird das Verständnis der erlernten Konzepte vertieft. BemerkungenLink zum Modulhandbuch MathematikEmpfohlene Literatur- Wird gesondert bekannt gegeben.
Übung zur Veranstaltung
Nummer der Übung010755Dozentinnen und DozentenÜbungsgruppen- M/E19 Di 08:00 2h
- M/E25 Do 08:00 2h
« (zurück) zum Vorlesungsverzeichnis