Vorlesung im Detail
Geometrische Maßtheorie
Nummer011514, WS2324Dozentinnen und DozentenVeranstaltungstyp (SWS)Vorlesung (2+1)Ort und Zeit- M/611 Mo 12:00 2h - ab Mitte des Semesters
- M/611 Mi 10:00 2h - ab Mitte des Semesters
Modul-Zugehörigkeit (ohne Gewähr)- DPL:E:-:-
- DPL:B:-:2
- MAMA:-:6:MAT-642
- TMAMA:-:6:MAT-642
- WIMAMA:-:6:MAT-642
Sprechstunde zur VeranstaltungAnmeldung?ohne AngabeGewünschte VorkenntnisseDas Modul 'Maßtheoretische Methoden der Analysis' (erste Semesterhälfte) wird vorausgesetzt.Inhalt Die Vorlesung führt in die geometrische Maßtheorie ein.
Diese ist durch grundlegende geometrische Fragestellungen, wie die Existenz von Minimalflächen oder Lösungen der isoperimetrischen Problems motiviert.
Insbesondere die Frage nach guten Kompaktheitseigenschaften führen auf Klassen verallgemeinerter Flächen.Aktuelle InformationenLink zur Moodle Seite
BemerkungenLink zum Modulhandbuch MathematikEmpfohlene Literatur- F. Maggi: Sets of finite Perimeter and Geometric Variational Problems, Cambridge University Press, 2012.
- L. Simon: Lectures on Geometric Measure Theory, Australian National University, Centre for Mathematical Analysis, Canberra, 1983
Übung zur Veranstaltung
Nummer der Übung011515Dozentinnen und DozentenÜbungsgruppen- M/611 Di 10:00 2h - ab Mitte des Semesters
« (zurück) zum Vorlesungsverzeichnis